Unter dem Motto THE ART OF HOSTING durften wir letzte Woche hinter den historischen Kulissen von KPM Berlin - der Königlichen Porzellan-Manufaktur - ein exklusives Dinner hosten. Zu Gast waren dieses mal Frauen, die sonst selbst Gastgeberinnen in verschiedenster Form sind – für uns ein besonders schöner Anlass, auch sie mal in die Rolle des Gastes schlüpfen zu lassen.
Dennoch: so ganz konnten sie es nicht lassen, sich beim Shared Plate Style Dinner gegenseitig die Gläser und Teller zu füllen, und so entstand in dieser besonderen Location ein warmherziges Abendessen, das sich anfühlte, als würden sich alle schon ewig kennen.
Zwischen Gips-Gussformen, Brennöfen und Schreibtischen von Meistermalerinnen kredenzten Carolin und Lea von soft serves ein köstliches Dinner. Serviert wurde auf dem ikonischen Kurland Porzellan, welches dieses Jahr 235jähriges Bestehen bei Frühstück, Mittagessen, auf der sonntäglichen Kaffeetafel und beim gemeinsamen Abendessen feiert.
In dieser Edition teilen wir die wundervollen (gastronomischen) Angebote unserer Gäste, sowie unser Lieblings-Rezept aus dem exklusiv für DAERE x KPM kreierten Menü von Soft Serves. Ganz viel Freude damit!
mit viel Liebe!
DAERE WURDE 2019 INS LEBEN GERUFEN, ALS ORT, AN DEM FRAUEN SICH INSPIRIEREN UND AUSTAUSCHEN KÖNNEN. WIR HOSTEN INHALTE UND EVENTS ZU THEMEN AUS ZEITGEIST, WACHSTUM UND KULTUR. UNTERSTÜTZEN KÖNNT IHR UNSERE ARBEIT, IN DEM IHR UNSEREN NEWSLETTER TEILT, LIKED ODER KOMMENTIERT.
PHOTOS: LILIKA STREZOSKA
Natürlich gibt es unzählige großartige Frauen, die die kulinarische Szene in Berlin prägen — hier möchten wir euch unsere kleine persönliche Auswahl zeigen.
Wir haben unsere Tipps unterteilt: zum Ausgehen sowie Catering Services für kulinarische Erlebnisse, um sich selbst auch einmal als Gast im eigenen Haus zu fühlen. Ergänzt gerne in den Kommentaren, welche gastronomischen Highlights ihr nicht missen möchtet — selbstverständlich auch außerhalb Berlins.
E A T I N G O U T
P U R G A L D E L I C A T E S S E N
Purgal Delicatessen hat zwar nur Samstag und Sonntag geöffnet, dafür gibt es dann das volle Wochenend-Programm: Cremant und Grilled Cheese, überbackene Austern, hausgemachten Tartes… Wie in einem echten New York Deli könnt ihr alles vor Ort verzehren, aber auch mitnehmen. Die Gründerin Czeslawa Purgal bietet auch Catering an und kocht weltweit als Private Chef, falls die ein oder andere von euch ein fancy Ferienhaus an der Amalfi Küste hat?
D A S H I
Thuy Pham hat in ihrer IG Bio stehen: ”building dining spaces to explore, bridge, engage in conversations at the intersection of food & identity” und genau das tut sie mit ihren Geschäftspartner:innen in den kulinarischen Hotspots Rice Service, Dashi Diner und Dashi Canteen.
Die legendäre Melonen Granita gehört zu ihren signature dishes, ebenfalls die spicy Szechuan Fries:
H A L L M A N N & K L E E
Sarah Hallmann feiert mit ihrem Restaurant Hallmann & Klee nächstes Jahr bereits zehnjähriges Jubiläum – mitten in Neukölln kreiert die Sterneköchin unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Die Karte beschreibt nur die Zutaten, sodass jeder Gang eine kleine Überraschung ist.
Janina war letztes Jahr mit ihrem Mann dort und kann es von Herzen empfehlen, eine once in a lifetime Erfahrung — hoffentlich nicht nur ein Mal!
P A R S B E R L I N
Auch am anderen Ende der Stadt könnt ihr Fine Dining erleben: im pars Berlin. Hier findet ihr Kristiane Kegelmann, die parallel ihr süßes Business pars Pralinen führt.
Aus Schokolade stellt Kristiane, die auch als bildende Künstlerin tätig ist, kleine Schokoladen Skulpturen her, die auf den ersten Blick nicht direkt als “Pralinen” erkennbar sind. Auch, sie als solche zu bezeichnen, würde den kunstvoll gestalteten kleinen Schätzen nicht gerecht.
E A T I N G I N
F R I E N D S & B U T T E R
Pauli und Sophie, die zwei Frauen hinter dem Herzensprojekt friends & butter, kreieren intime kulinarische Zusammenkünfte für Freunde, Freunde von Freunden und deren Freunde. Buchen könnt ihr das Catering via privater Message. Ob in Berlin oder wo anders – die zwei kochen überall.
M I N A M A H O U T I
Mina Mahouti ist eigentlich Designerin, Forscherin, lehrt parallel an mehreren Kunst-Universitäten und beschäftigt sich mit Materialstudien sowie Circular Design – nebenher hat sie gemeinsam mit ihrer Mutter ein persisches Catering gegründet:
Noushe joon heißt Guten Appetit auf Farsi, und so möchte man direkt in die köstlichen Speisen eintauchen, die eine moderne Interpretation alter Familienrezepte sind.
R E Z E P T B Y S O F T S E R V E S
C H I C O R É E S A L A T M I T W A L N Ü S S E N U N D P E C O R I N O
Carolin und Lea von soft serves sind bekannt für ihre künstlerischen Food Installationen, die seit einiger Zeit durch alle Social Channels flattern. So hübsch ihre essbaren Kunstwerke aussehen, so köstlich schmecken sie auch.
Die Zwei haben uns auf dem wunderschönen Kurland Porzellan ein herrliches Dinner kredenzt – nicht nur für Kinga und mich gehörten der Chicorée Salat mit Walnüssen und Pecorino zu den Highlights — vielen Dank, dass wir das Rezept hier teilen dürfen:
S O F T S E R V E S : Dieses Rezept stammt aus einem von uns sehr geliebten Restaurant in New York - Estela.
Wir haben die Anchovies durch dunkles Miso ersetzt, um es vegetarisch zu halten. Das Rezept funktioniert auch mit anderen Bittersalaten wie Radicchio oder Treviso.
ZUTATEN FÜR 4
FÜR DIE VINAIGRETTE: 2 Knoblauchzehen / 4 große Anchovie Filets / 2 EL Weißweinessig / 60ml Olivenöl / Pfeffer
FÜR DIE CROUTONS: 50g altes Sauerteigbrot, in 1cm Würfel geschnitten / Olivenöl / Salz / 100g Walnüsse / Pfeffer / Chili Flocken / 70g Pecorino, in ungleichmäßige Stücke (ca 0,5cm) gebrochen
FÜR DEN CHICORÉ: 4 Chicorées / Salz / 1 Orange / 1 EL weißer Balsamico Essig / Olivenöl
ZUBEREITUNG
VINAIGRETTE: Zerstoßt den Knoblauch in einem Mörser. Fügt die Anchovies oder das Miso hinzu und zerdrückt beides bis eine glatte aber noch leicht stückige Masse entsteht. Gibt den Essig, das Olivenöl und gemahlenen Pfeffer dazu und vermischt alles.
CROUTONS: Heizt den Ofen auf 190 Grad vor. Verteilt die Brotwürfel auf einem Backblech und wendet sie in 4 TL Olivenöl und einer Prise Salz. Gibt die Walnüsse auf ein zweites Blech und röste beides im Ofen bis alles eine goldene Farbe hat. (Nüsse ca 8 Min., Brot ca. 10 Min.)
Solange die Nüsse noch warm sind, gibt sie in den Mörser, füge einen TL Olivenöl, eine Prise Salz, schwarzen Pfeffer und eine Prise Chili hinzu und zerstoßt sie in grobe Stücke. Mit einem schweren Topfboden könnt ihr die Brotcroutons zerdrücken. Wir wollen mit jeder Zutat eine andere Textur und Größe erreichen.
Vermischt das Brot, die Walnüsse und den Käse in einer Schüssel und gießt die Vinaigrette darüber. Alles gut vermengen und stehen lassen, solange ihr den Chicorée vorbereitet.
CHICORÉE: Schneidet von allen Chicorées die untersten 2cm ab und blättert alle Blätter einzeln in eine Schüssel. Das Innerste könnt ihr vierteln und ebenfalls in die Schüssel geben.
Mit einer großzügigen Prise Salz würzen, die Zeste von einer Orange fein über den Blättern abreiben und den Saft darüber ausdrücken. Den Essig hinzufügen und nun sanft die Blätter wenden, damit sie keine braunen Stellen bekommen.
Verteilt die Crouton Mischung gleichmäßig auf Tellern. Darauf werden die Chicorée Blätter getürmt. Gießt das restliche Orangen Dressing darüber und bestreut alles mit etwas Maldon Salz. Et Voilà — lasst es euch und euren Gästen schmecken!
Wow that’s amazing 💕
Would love to be part next time